Startseite Herzhafte Rezepte Salat Frühlingssalat mit Spargel, Radieschen und Burrata

Frühlingssalat mit Spargel, Radieschen und Burrata

Frühlingssalat
28.05.2024
30 Min
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Zum Rezept
Frühlingssalat

Frühlingssalat mit Spargel, Radieschen und Burrata

Zum Rezept
Enthält Werbung

Knackige Salat-Blätter, frische Frühlings-Kräuter, sowie Spargel, Radieschen, Erbsen und Burrata machen unser Rezept zu einem besonders leckeren bunten Frühlingssalat, der als Vorspeise oder leichter Hauptgang eine überaus gute Figur auf dem Tisch macht!

So ein bunt gemischter Salat schmeckt uns im Frühling ganz besonders gut: Unser Frühlingssalat ist nämlich mit Spargel, Radieschen und Kräutern knackig leicht, und sättigt zugleich durch Erbsen, Edamame und Burrata. Ein herrliche Kombination! Als Salatdressing machen wir eine klassische Vinaigrette zum Frühlingssalat, die wir mit frischen Kräutern verfeinern. Auch eine leichte Joghurtsauce oder ein italienisches Balsamicodressing können wir empfehlen!

Rezeptempfehlung des Tages

Frisch gepresster Saft Tomate Karotte Sellerie
Frisch gepresster Saft Tomate Karotte Sellerie

Rezept für einen leichten, leckeren, sehr aromatischen und gesunden Gemüsesaft aus Tomate, Karotte, Sellerie, Zitrone und Gurke, mit weniger als 75 kcal je Glas. Der Saft ist in wenigen Minuten zubereitet, hat durch die lila Urkarotte eine wunderschöne, dunkelrote Farbe, schmeckt unglaublich aromatisch und erfrischend und strotzt nur so vor guten Inhaltsstoffen. Damit eignet er sich prima als gesunder Mahlzeit-Ersatz beim Abnehmen, für eine Saftkur oder eine Detox Kur.

Welche Zutaten könnt ihr außerdem für Frühlingssalate verwenden?

Die Kombination in unserem Frühlingssalat passt ganz toll zusammen, aber ihr könnt das Rezept auch gut nach Geschmack und Verfügbarkeit variieren:

  • Als Basis eignen sich natürlich grüne oder gemischte Blattsalate super, wie z.B. Kopfsalat, Baby Spinat, Rucola, Romana Salatherzen, Frisée, Raddiccio etc.
  • Dazu geben wir gern Frühlingsgemüse und Rohkost wie Spargel, Karotten, Radieschen, Frühlingszwiebeln, Zuckerschoten etc.
  • Damit der Salat auch sättigt, könnt ihr kleine gekochte Frühlingskartoffeln, Bohnen oder gekochte Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Linsen etc.) ergänzen.
  • Wir lieben cremigen Burrata und finden, dass er einfach ganz ideal zum Frühlingssalat mit Spargel und Co passt! Alternativen wären Feta, Halloumi, Ziegenkäse oder Camembert.
  • Natürlich lässt sich das Rezept darüber hinaus auch mit gegrilltem Fleisch, gebratenem Hühnchen, Roastbeef oder Schinken servieren.
  • Ganz besonders hübsch richtet ihr euer Frühlings Salat Rezept an, wenn ihr essbare Blumen über den Salat streut: Gänseblümchen, Veilchen, Stiefmütterchen, Rosen, Lindenblüten und viele andere eignen sich.
Frühlingssalat
Rezeptanleitung

Frühlingssalat mit Spargel, Radieschen und Burrata

Keine Bewertungen
Knackige Salat-Blätter, frische Frühlings-Kräuter, sowie Spargel, Radieschen, Erbsen und Burrata machen unser Rezept zu einem besonders leckeren bunten Frühlingssalat, der als Vorspeise oder leichter Hauptgang eine überaus gute Figur auf dem Tisch macht!
Zubereitungs­zeit: 30 Minuten
Arbeits­zeit: 30 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Salatschüssel
  • 1 Sparschäler
  • 1 Kochtopf
350g
Kalorien 460kcal
Kohlenhydrate 35g
Fett 32g
Eiweiß 13g
Angaben für 2 Portionen

Zutatenliste

Frühlingssalat

  • 2 Portionen Salatblätter (z.B. Kopfsalat, Romana, Frisée, Salatherzen, Rucola, Babyspinat)
  • 4 Baby Karotten
  • 4 Radieschen
  • 300 g grüner Spargel
  • 1 Handvoll Zuckerschoten
  • 100 g Erbsen (frisch oder Tiefkühlware)
  • 100 g Edamame (alternativ Erbsen oder Bohnen)

Frühlings Vinaigrette

  • 2 EL Essig
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Marmelade (optional)
  • 1 Prise Salz, Pfeffer
  • 4 EL Öl (z.B. Olivenöl)
  • 2 EL gemischte frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie, Dill, Basilikum)

Anrichten

  • 1 Burrata
  • Deko: z.B. Sprossen, essbare Blüten, Beeren etc.

Zubereitung

Frühlingssalat

  • Wascht Salat, Gemüse und die Rohkost gut.
  • Schüttelt den Salat möglichst trocken und zupft die Blätter in mundgerechte Stücke.
    2 Portionen Salatblätter
  • Schält die Baby Karotten und schneidet sie mit einem Sparschäler oder einer Mandoline in Streifen.
    4 Baby Karotten
  • Schneidet die Radieschen in feine Streifen.
    4 Radieschen
  • Schneidet die holzigen Stile vom Spargel ab. Teilt den Rest in ca. 5cm lange Abschnitte. Wenn euer Spargel recht dick ist, könnt ihr die Stücke auch längs halbieren. Kocht den Spargel in leicht gesalzenem Wasser für 2-3 Minuten, so dass er durch, aber noch knackig ist. Nehmt die Spargelstücke aus dem Wasser und lasst sie auskühlen.
    300 g grüner Spargel
  • Schneidet die Spitzen der Zuckerschoten ab und blanchiert sie im Kochwasser für ca. 1-2 Minuten, bis sie durch und noch knackig sind. Nehmt diese dann aus dem Wasser und lasst sie abkühlen.
    1 Handvoll Zuckerschoten
  • Das Kochwasser könnt ihr auch für die Edamame weiter verwenden. Diese werden ebenfalls ca. 3 Minuten gekocht, bis sie durch und noch knackig sind. Nehmt diese dann ebenfalls aus dem Wasser und lasst sie abkühlen.
    100 g Edamame
  • Tiefkühlerbsen könnt ihr aufgetaut direkt verwenden (oder kurz blanchieren). Frische Erbsen sollten aber auf jeden Fall wie oben beschrieben für ca. 3 Minuten gekocht und dann abgekühlt werden.
    100 g Erbsen

Frühlings-Vinaigrette

  • Essig, Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel sehr gut verrühren, am besten mit einem Schneebesen. Viele mögen es auch gern, wenn 1 TL Marmelade mit im Dressing ist!
    2 EL Essig, 1 TL Senf, 1 Prise Salz, Pfeffer, 1 TL Marmelade
  • Dann das Öl langsam unter ständigem Rühren zugeben. So verbinden sich die Zutaten zu einer cremigen homogenen Salatsoße, ohne dass sich Essig und Öl absetzen.
    4 EL Öl
  • Zum Schluss schneidet ihr die Kräuter klein und rührt sie unter die Vinaigrette.
    2 EL gemischte frische Kräuter

Anrichten

  • Mischt Salat, Rohkost und gekochtes Gemüse in einer Schüssel mit dem Dressing. Alternativ könnt ihr die Zutaten auch hübsch auf Tellern anrichten und mit dem Dressing beträufeln.
  • Verteilt den Burrata auf 2 Portionen und dekoriert den Salat nach Belieben.
    1 Burrata, Deko: z.B. Sprossen, essbare Blüten, Beeren etc.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Unser neuestes Rezept
Salat Dressing Sylter Art
Salat Dressing Sylter Art

Eine würzig leckere Salatsoße mit Joghurt, etwas Mayo und frischem Dill, die praktisch zu jedem Salat passt: Das ist unser Salat Dressing nach Sylter Art. Die Soße lässt sich prima für die ganze Woche vorbereiten und schmeckt übrigens auch super als leichter Dip zu Fisch und Fritten. Bei uns zu Hause gibt es so oft […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Pinterest Flyer für unser Frühlingssalat Rezept

Hier könnt ihr euch unser Rezept und die Ideen für weitere Frühlingssalate mit Spargel, Kräutern, Radieschen etc. auf Pinterest merken:

Frühlingssalat
Frühlingssalat
Frühlingssalat
Frühlingssalat

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

54 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend