Schnittlauchblüten Essig mit Etiketten

Schnittlauchblüten Essig
30.05.2024
5 Min
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Zum Rezept
Schnittlauchblüten Essig

Schnittlauchblüten Essig mit Etiketten

Zum Rezept
Enthält Werbung

Ein würziger Essig mit einer leichten Zwiebelnote: Schnittlauchblüten Essig passt wunderbar zu Salaten jeder Art und lässt sich ganz einfach selber machen. Durch seine schöne rosa Farbe eignet sich der Essig wunderbar zum Verschenken und wir haben die passenden Freebie Etiketten dazu.

Im vergangenen Jahr haben wir in unserem Gemüsebeet plötzlich Schnittlauch entdeckt, der sich vermutlich über Erde aus dem Kompost selbst gesät hat. Im ersten Jahr waren es nur wenige Pflanzen. Jetzt haben wir jedoch massenhaft Schnittlauch für alle Freunde und die Familie. Da kam uns die Idee, Schnittlauchblüten Essig selber zu machen. Dieser schmeckt nicht nur köstlich, sondern hat auch eine tolle Farbe. Essig selber herzustellen ist generell kein Hexenwerk. Zudem eignet sich selbst gemachter Essig wunderbar zum Verschenken. Je nach Saison könnt ihr auch einen Magnolienessig, Himbeeressig oder Apfelessig selber herstellen!

Rezeptempfehlung des Tages

Das perfekte Spiegelei braten mit 3 Variationen
Das perfekte Spiegelei braten mit 3 Variationen

Spiegeleier sind ein schnelles und beliebtes Frühstück, das man in vielerlei Variationen zubereiten kann. Neben Tipps zum perfekten Spiegelei haben wir 3 schnelle Ideen für besondere Spiegeleier!

Welcher Essig eignet sich am besten?

Wir haben ein wenig experimentiert, wie der Essig aus Schnittlauchblüten am besten gelingt: Welche Essigsorte eignet sich am besten und spielt die Temperatur eine Rolle? Das Ergebnis findet ihr hier! Für den Schnittlauchblüten Essig ist ein heller und milder Essig besonders gut geeignet, z. B. Reisessig, Tafelessig oder heller Balsamico. Uns persönlich schmeckt der helle Balsamico am besten, weshalb wir euch diese Variante empfehlen würden. Nicht geeignet sich hingegen gelbe Essigsorten wie Apfelessig. Dies harmoniert einerseits geschmacklich nicht, außerdem wäre das Farbergebnis nicht ansprechend. Die Temperatur des Essigs spielt für den Geschmack keine Rolle. Der Essig ist aber weitaus schneller durchgezogen, wenn ihr heißen Essig über die Blüten gebt. Falls ihr genug Zeit habt, würde ich euch empfehlen lieber ein paar Tage länger zu warten. Wenn es schnell gehen soll (z.B. als Geschenk) ist der heiße Essig eine gute Alternative.

Wie lange ist der Essig haltbar?

Der Schnittlauchblüten Essig ist im verschlossenen Zustand viele Monate haltbar. Allerdings verliert er im Laufe der Zeit seine Farbe. Um dem vorzubeugen, solltet ihr ihn möglichst kühl und dunkel lagern. In einer kühlen Vorratskammer oder im Keller ist er bestens aufgehoben.

Wozu schmeckt der Essig?

Wie jeden anderen Essig könnt ihr den Schnittlauchblütenessig wunderbar für Salatdressings verwenden. Er hat eine würzige, süß-scharfe Zwiebelnote, ohne dass die Zwiebel jedoch zu dominant hervor schmeckt. Wir genießen unseren Essig am liebsten zu Tomatensalat mit Zwiebeln oder zu Tomate-Mozzarella.

Tests für den besten Essig mit Schnittlauchblüten
Tests für den besten Essig mit Schnittlauchblüten

Etiketten zum Aufbewahren und Verschenken

Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier vier verschiedene Etiketten für euren Schnittlauchblütenessig. Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einer schönen Schnur am Glas befestigen und fertig ist euer Geschenk aus der Küche.

Schnittlauchblüten Essig Etikett
Schnittlauchblüten Essig Etikett
Essig aus Schnittlauchblüten
Essig mit Schnittlauchblüten

Etiketten für den Essig aus Schnittlauchblüten

So wird der Essig mit Schnittlauchblüten zubereitet

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schnittlauchblüten Essig
Rezeptanleitung

Schnittlauchblüten Essig mit Geschenketiketten

5 von 1 Bewertung
Ein würziger Essig mit einer leichten Zwiebelnote: Schnittlauchblüten Essig passt wunderbar zu Salaten jeder Art und lässt sich ganz einfach selber machen. Durch seine schöne rosa Farbe eignet sich der Essig wunderbar zum Verschenken und wir haben die passenden Freebie Etiketten dazu.
Zubereitungs­zeit: 5 Minuten
Arbeits­zeit: 5 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Glasgefäß zum Verschließen mit breiter Öffnung ca. 400ml Fassungsinhalt
  • 1 Flasche zum Abfüllen 250ml Fassungsinhalt
  • Feines Sieb
250ml
Kalorien 237kcal
Kohlenhydrate 46g
Eiweiß 1g
Angaben für 250 ml

Zutatenliste

  • 250 ml Heller Essig (z.B. Balsamico Bianco, Reisessig oder Essigessenz (siehe Notizen))
  • 20-30 Schnittlauchblüten

Zubereitung

  • Aufgeblühte Schnittlauchblüten ohne den grünen Stiel ernten und ca. eine Stunde liegen lassen, damit Insekten herauskrabbeln können.
    20-30 Schnittlauchblüten
    Schnittlauchblüten ernten
  • Alle Blüten nochmal nach Insekten durchsehen und leicht schütteln, aber nicht waschen und in ein Glas mit breiter Öffnung geben (Fassungsinhalt ca. 400ml).
  • Den hellen Essig hinzugeben und umrühren.
    250 ml Heller Essig
    Essig mit Schnittlauchblüten
  • Den Essig an einem kühlen, dunklen Ort ca. 7-14 Tage ziehen lassen. Dabei alle 1-2 Tage einmal durchrühren. Je länger der Essig zieht, desto geschmackvoller und farbiger wird er. Nach ca. 14 Tagen haben die Blüten ihren ganzen Geschmack und die Farbe an den Essig abgegeben.
  • Den Essig durch ein Sieb in die Flasche(n) abfüllen und weiterhin kühl und dunkel lagern. Der Essig ist so monatelang haltbar, verliert aber über die Zeit wieder seine Farbe.
    Schnittlauchblütenessig
  • Tipp: Wer eine richtig kräftige Farbe möchte, kann mehr Schnittlauchblüten verwenden.
  • Tipp 2: Schneller geht es, wenn ihr die Schnittlauchblüten mit heißem Essig übergießt.

Notizen

  • Ihr könnt für den Essig jeden hellen Essig nach Wahl verwenden. Uns hat ein heller Balsamico Essig am besten geschmeckt. Wer Essigessenz verwenden möchte, muss diese mit Wasser verdünnen. Für insg. 250ml Essig empfehlen wir 50ml Essigessenz und 200ml Wasser.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Unser neuestes Rezept
Salat Dressing Sylter Art
Salat Dressing Sylter Art

Eine würzig leckere Salatsoße mit Joghurt, etwas Mayo und frischem Dill, die praktisch zu jedem Salat passt: Das ist unser Salat Dressing nach Sylter Art. Die Soße lässt sich prima für die ganze Woche vorbereiten und schmeckt übrigens auch super als leichter Dip zu Fisch und Fritten. Bei uns zu Hause gibt es so oft […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Pinterest Flyer

Schnittlauchblütenessig
Essig mit Schnittlauchblüten
Schnittlauchblütenessig
Essig mit Schnittlauchblüten

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

5 from 1 vote
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Anna
Anna
30 Tage zuvor

5 Sterne
Was für eine schöne Idee. Darüber wird sich meinb Schwiegervater nächstes Wochenende sehr freuen! :)

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

239 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend